individuelle Vorsorge und
passenden Schutz nach der
DIN 77230 Analyse haben.
Bei DaSeKo ist es wie beim Hausbau:
Zuerst das Fundament, das alles trägt. Darauf die Geschosse für den Alltag und im Idealfall folgt dann das ausgebaute Dachgeschoss.
Übertragen auf das reale Leben gilt:
1. rechtliches Fundament
Das rechtliche Fundament aus Verfügungen und Vollmachten sowie dem Testament und im Falle minderjähriger Kinder einer Sorgerechtsverfügung zu erstellen. Ein Blick auf den Familienstammbaum klärt die gegenseitige Haftung und dient somit der Vermögenssicherung.
2. Liquiditätsverbesserung
Die Liquiditätsverbesserung erfolgt durch das Optimieren bestehender Verträge. Zumeist können Kosten bei gleichem Schutz gesenkt werden. Diese freien Beiträge können Sie dann nutzen.
3. Sicherung und Vorsorge
Die Sicherung und Vorsorge Ihrer Familie kann durch verschiedene Optionen gewährleistet und durch die zuvor freigewordenen Beiträge realisiert werden. Der Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum kann ebenfalls ein Ziel sein.
Es beginnt wie beim Arzt: Erst die Diagnose – dann die Maßnahmen. Denn jeder Mensch ist anders und so individuell muss auch sein Notfallplan und das Vorsorgekonzept sein.
1. Gespräch
⇒ Aufnahme Ihrer Wünsche und Ziele
⇒ Vorstellung Notfallplan und -produkte
2. Analyse
⇒ Finanzanalyse nach DIN 77230
⇒ Risikoanalyse für alle Generationen
3. Optimierung
⇒ Abgleich der Ist- und Wunsch-Situation
⇒ Vorschläge von individuellen Lösungen
4. Abwicklung
⇒ Erstellung des persönlichen Notfallplans
⇒ Erstellung der Notfall- und Konzeptordner
5. Servicecheck
⇒ jährliches Servicegespräch
⇒ Newsletter auf Wunsch
6. Ergebnis
⇒ Ihre Familie ist umfassend geschützt
⇒ Sie bleiben jederzeit selbstbestimmt
Sich zwei Stunden der Beitrags-Optimierung zu widmen ist besser, als einen Monat für zu hohe Beiträge zu arbeiten.
Mein Beratungsziel
⇒ rechtskonforme Vollmachten und Verfügungen als Basis
⇒ schließen von Versicherungs- und Versorgungslücken
Viele Kunden
⇒ erzielten mit der DaSeKo finanzielle Vorteile
⇒ selbstverständlich bei gleichbleibenden Leistungen!
Fragen Sie sich kritisch:
⇒ Würde ich einen Boten abweisen, der mir monatlich 186,06 € bringt?
⇒ Kaum vorstellbar, oder?
Sprechen wir also miteinander - vereinbaren Sie Ihren Termin.
Vollmachten
Generalvollmacht // Vorsorgevollmacht // Unternehmervollmacht // Bankvollmacht
Verfügungen
Patientenverfügung // Sorgerechtsverfügung // Betreuungsverfügung // Organverfügung
Nachlass
Testamenterstellung // Bestattungsvorsorge // Bestattungsverfügung // Netzwerk Nachlasshelfer
des Einkommens
Berufsunfähigkeit // Dienstunfähigkeit // Dread Disease // Grundfähigkeit // Risikoleben // Hinterbliebene // Sterbegeld
der Gesundheit
gesetzliche KV // private KVvoll // Krankentagegeld // Krankenzusatz // Pflegeergänzung // Unfallschutz
von Hab & Gut
Haftpflicht // Hausrat // Glas // Wohngebäude // Rechtsschutz // Fahrzeuge // Freizeit // Reisen, u.a.
in Geldwerte
Lebensversicherungen // Rentenversicherungen // Bau-/Sparpläne // festverz. Wertpapiere
in Sachwerte
Immobilien // Grundstücke // Aktien-/Beteiligungen // Edelmetalle // Kunst
nach Schichten
Schicht drei // Schicht zwei // Schicht eins
Finanzen
Einmalbeiträge // Wiederanlagen
Gesundheit
Pflegeversicherungen // Patientenverfügung
Hinterbliebene
Sterbegeld // Vererben // Verschenken
Objekte
Pflege-Immobilien // Rendite-Immobilien // Denkmalschutz-Immobilien // Neubau-Immobilien // Mietkaution
Versorgung
Stromvergleiche // Gasvergleiche // DSL-Vergleiche
Service
Schadenregulierungen mit Versicherungen // Vermittlung von unabhängigen Schadengutachter // Schadensanierungen durch Fachbetriebe vor Ort // Möbelaufbereitung und -einlagerung nach vielfältigen Schäden, Maler-, Tischer-, Reinigungs- und weitere Arbeiten nach Schäden
Girokonten // Tagesgeld // Konsumentenkredite // Festgeld // Baufinanzierung // Bausparen
Investment // Beteiligungen // Edelmetalle